14.Februar 2024 19 Uhr | Bulgarisches KulturinstitutLeipziger Str. 114 – 115, 10117 Berlin | Eintritt: frei Kaum jemand in Deutschland weiß, dass das heutige Bulgarien…
8. Februar 2024 | Bulgarisches Kulturinstitut Leipziger Str. 114-115 10117 Berlin | Eintritt:frei Die Ausstellung „Slatan Dudow: Ein Bulgare – ein Klassiker der deutschen Filmkunst“…
Ort: Bulgarisches Kulturinstitut | Leipziger Str. 114-115, 10117 Berlin | Eintritt: frei In diesem Jahr sind es 80 Jahre seit 1944 und 35 Jahre seit…
Erste von einer Reihe Veranstaltungen anlässlich 145 Jahre bulgarisch-deutsche diplomatische Beziehungen. Eintritt nur mit Voranmeldung: anmeldung@bulgarisches-kulturinstitut.de Ort: Heilig-Kreuz-Kirche Zossener Str. 65, 10961 Berlin „Tembristo“ ist…
Regie: Stefan Komandarev Besetzung: Eli Scorcheva, Gerasim Georgiev, Rosalia Abgarian, Ivan Barnev, Stefan Denolybov Originaltitel: Уроците на Блага
Die Schauspielerin Almut Zilcher liest aus den Werken bulgarischer Schriftstellerinnen, die ins Deutsch übersetzt worden sind. Das Publikum wird Ausschnitte aus den Erzählungen von Silvia…
Noch bis zum 29. Januar 2024 läuft die Ausstellung, die mit dem Segen Seiner Eminenz Metropolit Antonii von West- und Mitteleuropa stattfindet. Kuratorinnen: Gergana…
Augenzwinkernd und mit Tiefgang liest Veso Portarsky, der „bulgarische Kaminer“, Kurzgeschichten zur Weihnachtszeit.
Das Publikum des Bulgarischen Kulturinstituts wird im Rahmen des Projekts „Jazz Club BKI – Berlin“ die Gelegenheit und das Vergnügen haben, Jazz x 3 kennenzulernen.…
in Film über den großen Wohltäter und Spender Solomon Aladzhem – den ehemaligen Besitzer des Kale-Kinos, bekannt als „verbranntes Kino“, und die Wiederbelebung der verlassenen…