Anmeldung: anmeldung@bulgarisches-kulturinstitut.de(*Die Veranstaltung ist auf Bulgarisch) Anlässlich des 90. Geburtstages des bulgarischen Theaters- und Filmschauspielers Grigor Vachkov präsentieren die Schauspielerin Martina Vachkova – Tochter von…
„Tagebücher der Zeitlosigkeit“ ist eine Ausstellung von Werken der Künstlerin Tsvetomila Hristova, die zwischen 2020 und 2023 entstanden. In der speziell für das BKI –…
Die Veranstaltung ist auf Bulgarisch PROGRAMM Moderator: Boris Mihaylov, Mitglied der Kommission 18.30 Eröffnung, Begrüßung I.E. Elena Shekerletova, außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin der Republik Bulgarien…
Ausgewählte Schenkungen aus dem Bestand der Städtischen Kunstgalerie Sofia In der Reihe „Das andere Auge“ präsentiert die Städtische Kunstgalerie Sofia seit 2010 Ausstellungen, die auf…
Tanzgruppe „Nestinari“ ist ein Teil des Clubs für bulgarische Volkstänze „Nestinari“, Berlin – der zentrale Treffpunkt für die Freunde der bulgarischen Folklore in Berlin seit September 2019.…
Anmeldung – anmeldung@bulgarisches-kulturinstitut.de Anlässlich des 100. Geburtstages eines der größten Stars des bulgarischen Theaters und Kinos, Apostol Karamitev, zeigt das Bulgarische Kulturinstitut den Spielfilm „Das…
Das Buch wird von dem Verleger Prof. Iwan Granitski vorgestellt. Musikalische Umrahmung – Haygashod Agasyan Marina Bartholomäus wurde 1958 in Sofia geboren. Nach Abschluss des…
Die Ausstellung von Vassil Valev (1934 – 2021) und Bissera Valeva im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin stellt zwei etablierte Künstler der bulgarischen Kunstszene vor, die…
Der Film ist auf Bulgarisch mit deutschen Untertiteln. Anmeldung: anmeldung@bulgarisches-kulturinstitut.de Auf dem Weg nach Kardschali, südöstlich von Assenowgrad liegt in der Nähe des Dorfes Muldava…
Im Jahr 2020 hat der Verlag „Prosveta“ eine Sammlung zu Ehren von Prof. Dr. Vladimir Atanasov anlässlich seines Geburtstages herausgegeben. Die Sammlung „Bildung und Medien“ beinhaltet unveröffentlichte Texte von 38…