Wir sind Maina Town – eine Welt, geboren aus der verrückten Party-Symbiose des Ostens und des Westens. Und deshalb ähneln wir dir. Wenn dein Schicksal,…
Im Rahmen des Konzerts „Aufwachsen mit Rachmaninoff“ werden die Etüden Gemälde Op. 33 und Op. 39 von Sergei Rachmaninoff von Schülern der großen bulgarischen Pianistin…
Mario Lischewsky, 1976 in Sofia geboren, studierte an der Akademie der Schönen Künste in Sofia Malerei und Kunstpädagogik. Seit 2001 lebt und arbeitet er in…
Das Konzert ist dem 24. Mai – Tag des bulgarischen Alphabets, der Bildung und der Kultur, gewidmet
(Die Veranstaltung ist auf Bulgarisch) veranstalter: Veneta Terzieva und Valentin Grigorov, mit der freundlichen Unterst%C3%BCtzung des Bulgarischen Kulturinstituts in Berlin
„Meine Verleger haben mich davon überzeugt, dass der 50. Jahrestag ein guter Anlass ist, um etwas herauszubringen, das ich über die Jahre hinweg so vielen…
Nach dem großen Erfolg in Magdeburg präsentiert das Bulgarische Kulturinstitut die Ausstellung „Realität und Mystik“ in Berlin.
*Anmeldung: anmeldung@bulgarisches-kulturinstitut.de „BESATZUNG ODER BEFREIUNG“ – FILMVORFÜHRUNG Besatzung oder Befreiung (Bulgarisch: Второто освобождениe) Bulgarien, 2021, 60 min Bulgarisch / Untertitel: ENG Regisseur: Svetoslav Ovcharov Drehbuch:…
Bulgarien auf der LEIPZIGER BUCHMESSE 2023
Der Moderator Mathias Höhne präsentiert das Buch „Kleine Welt, Große Welt“ von Nadya Radulova, Übersetzung – Henrike Schmidt. Mit einer Ausstellung von Gaby Bergmann.