Menu Close

Anlässlich des Weltmusiktages: Klavierkonzert von Teodor Pazov

01.10.2024 19 Uhr | Ort: Bulgarisches Kulturinstitut | Leipziger Str. 114–115, 10117 Berlin | Eintritt: frei

Theodor Pazov begann im Alter von sechs Jahren, das Klavierspielen an der Nationalen Musikschule „L. Pipkov“ in der Klasse von Antonina Boneva zu erlernen. Derzeit absolviert er sein Bachelor-Studium in der Klasse von Maria Yankova in Hamburg.

Er hat eine Reihe von Preisen bei nationalen und internationalen Wettbewerben und Festivals gewonnen, darunter den Zweiten Preis beim IX. Internationalen Wettbewerb „Città di Treviso“ in Treviso, Italien (2022), den Ersten Preis beim Masters of Concerto, Great Composers Series (2020) und viele andere.

Theodor Pazov ist Solist des Orpheus Orchestra – Pernik (2016) unter der Leitung von Raicho Hristov, des Symphonie-Orchesters – Vratsa (2016 und 2017) unter der Leitung von Dimitar Panov und Robert Gutter (USA) und des Symphonie-Orchesters „Sofia“ (2020) unter der Leitung von Svilen Simeonov.

Programm:


Schubert – Sonata No.7 – D568, Es Dur;
Prokofiev – Sonata No.2, op. 14;
Chopin – Sonata No. 2, op. 35 B Moll

Ort: Bulgarisches Kulturinstitut
Leipziger Str. 114 – 115, 10117 Berlin
Eintritt: Frei

Schreibe einen Kommentar