Menu Close

Filmvorführung „Wilde Erdbeeren“ | Bulgarische Filmwoche 2025

27.04.2025 18 Uhr | Kino „Brotfabrik“ | Caligaripl. 1, 13086 Berlin | Eintritt frei, aber nur mit Voranmeldung unter: kino@brotfabrik-berlin.de

Bulgarien | 2024 | 102 Min.

Drehbuch             Decho Taralezhkov, Tatyana Pandurska
Regie                    Tatyana Pandurska
Kameramann        Stefan Vrachev
Musik                    David Kokonchev
Besetzung             Vanina Kondova, Ivan Yurukov, Stella Gancheva, Neno Koynarski, Nikola Dodov
Produzent             Tatyana Pandurska

Mit Unterstützung des Nationalen Filmzentrums der Republik Bulgarien

Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Übersetzung ins Deutsche: Militsa Todorova

Die erschöpfte New Yorker Architektin Daphne Bello reist in die Rhodopen, um das verfallene Haus ihrer Großmutter zu erben – einer Frau, die sie nie kennengelernt hat und die kürzlich im Alter von 102 Jahren verstorben ist. Während sie versucht, die Wahrheit über ihren längst verstorbenen Vater herauszufinden, trifft Daphne auf ihren exzentrischen Cousin Orlin. Er setzt alles daran, sie von dem scheinbar wertlosen Anwesen zu befreien, verschweigt ihr jedoch die einzigartige Mineralquelle, die unter dem Grundstück fließt. Als Daphne die dramatische Geschichte der Familie ihres Vaters enthüllt – eine Geschichte, die noch immer in der Erinnerung der ältesten Dorfbewohner lebendig ist – findet sie endlich die ersehnte Gelegenheit, sich selbst neu zu entdecken.

Tatyana Pandurska hat Theaterregie an der Nationalen Akademie für Theater- und Filmkunst „Krastyo Sarafov“ (NATFA) abgeschlossen. Im Jahr 1980 wurde sie Regisseurin am Dramatischen Theater „Krum Kjuljavkov“ in Kjustendil. Von 1985 bis 1999 arbeitete sie als Regisseurin und Bühnenbildnerin beim Bulgarischen Nationalfernsehen, wo sie Spielfilme, Dokumentarfilme, Konzertprogramme, Musikvideos, eigene Rubriken und Fernsehsendungen realisierte. Sie war außerdem Direktorin des Informationszentrums des Verteidigungsministeriums.

27.04.2025
Ort: Kino „Brotfabrik“ Caligaripl. 1, 13086 Berlin
Eintritt frei, aber nur mit Voranmeldung unter: kino@brotfabrik-berlin.de

Schreibe einen Kommentar