

Hinweis zum Besuch unserer Einrichtung
Liebe Besucher*innen,
wir empfehlen bei Ihrem Besuch das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
– Aktuelle Veranstaltungen –
- DAS EI – (Aufführung) des Staatlichen Puppentheaters Burgas I 24.06.2022, 18 UhrAutor: Boris Aprilow Regisseurin: Maria Banova Bühnenbild: Maria Banova Musik: Dimo von P.I.F. Dauer: 40min. Schauspieler: Greta Krasteva, Dijan Rusev, Krassimir Haralambov, Nedelina Roselinova An einem stillen Sommertag im Hof des Gutes erklärt der Hahn Anastas seiner Henne Ludmila, wie sehr er sie liebt. Als Zeichen der Dankbarkeit legt sie ihm drei schöne weiße Eier.…
- Eröffnung der Ausstellung „Stefan Bozhkov und Valery Chakalov“ I 14.06.2022, 19 UhrDie stilvolle Ausstellung, die am 14. Juni 2022 im BKI-Berlin eröffnet wird, präsentiert Werke von zwei prominenten bulgarischen Künstlern: Stefan Bozhkov und Valery Chakalov. Was sie eint, ist die Tatsache, dass sie beide Meister der Grafik sind und gleichzeitig tief im Bereich der Malerei und der unkonventionellen Kunst arbeiten. Für beide gilt die Feststellung, dass…
- 23. Poesiefestival Berlin I 12.6.2022, 19.00–21.00POETS‘ CORNER Lyrik in den Bezirken – Steglitz-Zehlendorf Ort: Schwartzsche Villa | Grunewaldstraße 55 | 12165 Berlin Eintritt frei Mit Cecilía Barros Erismann | Douglas Pompeu | Viviane de Santana Paulo Musik: Vladimir Karparov Moderation: Timo Berger Das Poesiefestival Berlin ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit der Akademie der Künste und…
- Einladung der Botschaft der Republik Bulgarien in der Bundesrepublik Deutschland, des Deutsch-Bulgarische Forum und des Bulgarischen Kulturinstituts in Berlin zur Filmvorführung „Adler von Ägäis“ I 10.06.2022, 19 UhrNur wenige wissen, dass während des Ersten Weltkriegs an einer der Frontlinien die bulgarischen Streitkräfte von dem Lufteinsatz des 21-jährigen deutschen Piloten Rudolf von Eschwege unterstützt wurden. Bald wurde er zum größten Ass in der Region, genannt „der Weiße Adler, der Adler von Ägäis“. Bulgarien / 2020/58 Minuten Genre: Dokumentarfilm Drehbuchautor: Prof. Dr. Dimitar Nedialkov…
– Galerie –











