Menu Close

FILMVORFÜHRUNGEN „TARIKA“

25.September – 01.Oktober 2025 18 Uhr | Kino „Brotfabrik“ | Caligaripl. 1, 13086 Berlin | Eintrittskarten: Vorverkauf über die offizielle Website oder direkt an der Abendkasse

Bulgarien / Deutschland / Luxemburg | 2024 | 86 Min.

Drehbuch           Milko Lazarov, Ekaterina Churilova, Simeon Ventsislavov 
Regie                  Milko Lazarov 
Kameramann      Kaloyan Bozhilov
Musik                  Penka Kouneva
Besetzung           Vesela Valcheva, Zahari Baharov, Marko Nokov, Ivan Savov, Ivan Barnev, Mimoza Bazova
Produzent           Red Carpet Films – Veselka Kiryakova 
Koproduzent       42film, ZDF/Arte – Deutschland, Amour Fou – Luxemburg

Mit Unterstützung des Nationalen Filmzentrums der Republik Bulgarien

Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Übersetzung ins Deutsche: „Digital Images“

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ObfUPj8TzVM

Nach zahlreichen internationalen und lokalen Auswahlen wurde der Film zum großen Gewinner des Filmfestivals in Kalkutta, Indien, gekürt – mit zwei Auszeichnungen: für den besten Film und dem FIPRESCI-Preis.

Der Film „Tarika“ wurde als bulgarischer Beitrag in der Kategorie Internationaler Spielfilm für die 98. Verleihung der Academy Awards ausgewählt.

Im Film wird der ewige Konflikt zwischen Gut und Böse durch die Geschichte von Tarika erzählt – einem Mädchen mit besonderen Fähigkeiten, das in einer Grenzregion lebt, wo Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft scheinbar in Harmonie zusammenleben. Doch eines Tages beginnen ihre Nutztiere auf mysteriöse Weise zu sterben, woraufhin die abergläubischen Dorfbewohner Tarika für das Unglück verantwortlich machen und beschließen, mit ihr und ihrem Vater auf eigene Faust abzurechnen.

Milko Lazarov hat Film- und Fernsehregie an der Nationalen Akademie für Theater- und Filmkunst „Krastjo Sarafow“ in der Klasse von Prof. Vladislav Ikonomov studiert. Er ist Regisseur einiger der erfolgreichsten Projekte des Bulgarischen Nationalfernsehens, darunter „Die großen Bulgaren“ und „Das große Lesen“.
Foto © Ani Petrova

Er unterrichtet im Filmfakultät der Akademie im Fach „Experimentelles Kino und Inszenierung“. Sein Debütfilm „Entfremdung“ war 2014 in der Auswahl für den Europäischen Filmpreis.      „Aga“ ist sein zweiter Film, „Tarika“ sein dritter.

Eintrittskarten entweder über die offizielle Webseite des Kinos im Vorverkauf erwerben, oder direkt an der Abendkasse des Kinos kaufen

Ort: Kino „Brotfabrik“
Caligaripl. 1, 13086 Berlin

Schreibe einen Kommentar