Menu Close

BULGARISCHES KINO AUßERHALB BERLIN – FILMVORFÜHRUNG „DER TESLA-FALL/СЛУЧАЯТ ТЕСЛА“

25.Oktober 2025 16 Uhr | Kulturei Mainz Zitadelle Mainz, Zitadellenweg, 55131 Mainz | Eintritt frei nur mit Voranmeldung unter: a.jivkova@gmx.de

Bulgarien | 2022 | 90 Min.

Regie:                    Andrey Hadjivasilev
Drehbuch:             Victoria Penkova und Plamena Velkovski
Kameramann:       Bozhidar Simeonov
Musik:                   Georgi Strezov
Besetzung:            Martin Paunov, Poli Ivanova, Boris Minkov, Dean Stoykov, Ioan Stoykov, Raya Georgieva, Fani Uzunova, Neda Spasova, Martin Gyaurov, Lyuben Chatalov, Nikolai Varbanov
Produzent:             Plamen Yordanov
Koproduzent:         Andrey Hadjivasilev

Mit Unterstützung des Nationalen Filmzentrums der Republik Bulgarien und des Bulgarischen Nationalen Fernsehens (BNT)

Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=KMUK0h6_DGs

In Partnerschaft mit:       Vitosha Nature Park, CSU „Zar Simeon der Große“, Metropolitan Municipality, Siela Bookstores, DM, MBG Toys, Esteta Interiori, Grand Optics, Netpeak, Scouts of Shumen „Madarski Konnik“ und Scout Club „Compass“ – Stadt Warna.

Der Tesla-Fall“ ist eine zeitgenössische Geschichte über die Abenteuer der beiden

12-Jährigen Tony und Raya. Als vielversprechender junger „Erfinder“ entwickelt Tony ein Gerät zur Synthese drahtloser Elektrizität, inspiriert von dem exzentrischen Wissenschaftler Nikola Tesla. Tony ist fest davon überzeugt, dass seine Entdeckung die weltweite Energiekrise lösen kann. Zu seiner Enttäuschung muss er mit seinen Klassenkameraden ins Ferienlager. Er lädt seine geliebte Freundin und Nachbarin Raya ein, mitzufahren. Sie nimmt mit Freude an, denn ihre ewig reisenden Eltern haben sie schon wieder einmal alleine gelassen.

Das Überleben in der Wildnis wird nicht die einzige Herausforderung sein, die auf Tony wartet. Der Anführer der örtlichen „Späher“, Victor, ist eifersüchtig auf Tony und beschließt, dessen wissenschaftliche Experimente zu torpedieren, um Rayas Herz zu gewinnen, während sie wiederum das Geheimnis eines mysteriösen Werwolfs aufdeckt, der durch den Wald streift.

Andrey Hadjivasilev gehört zur neuen Generation zeitgenössischer bulgarischer Regisseure. Er erwarb einen Bachelor-Abschluss als Film- und Fernsehregisseur und einen Master-Abschluss in Filmproduktion. Im Jahr 2009 setzte er seine Ausbildung an der weltberühmten FAMU-Filmhochschule in Prag fort. Andrey Hadjivasilev führte Regie und produzierte den ersten bulgarischen 3D-Stereo-Dokumentarfilm „Steps in the Fire“ (2015), der von der bulgarischen Filmakademie zum besten Dokumentarfilmdebüt nominiert wurde. Andrey Hadjivasilev liebt es, mit Kindern zu arbeiten. Die Wiederbelebung der „goldenen Ära“ des bulgarischen Kinderfilms ist für ihn zu seinem persönlichen Anliegen geworden. „Der Tesla-Fall“ (2022) ist sein zweiter Kinderspielfilm. Andrey Hadjivasilev ist Mitglied der ECFA – European Children’s Film Association.

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Generalkonsulin der Republik Bulgarien in Frankfurt am Main, Frau Diana Popova, und des Honorarkonsuls der Republik Bulgarien in Rheinland-Pfalz, Herrn Daniel Gar.

Ort: Kulturei Mainz    
Zitadelle Mainz, Zitadellenweg, 55131 Mainz
Eintritt frei nur mit Voranmeldung unter:  a.jivkova@gmx.de

Schreibe einen Kommentar