Noch bis zum 29. Januar 2024 läuft die Ausstellung, die mit dem Segen Seiner Eminenz Metropolit Antonii von West- und Mitteleuropa stattfindet. Kuratorinnen: Gergana…
Augenzwinkernd und mit Tiefgang liest Veso Portarsky, der „bulgarische Kaminer“, Kurzgeschichten zur Weihnachtszeit.
Das Publikum des Bulgarischen Kulturinstituts wird im Rahmen des Projekts „Jazz Club BKI – Berlin“ die Gelegenheit und das Vergnügen haben, Jazz x 3 kennenzulernen.…
in Film über den großen Wohltäter und Spender Solomon Aladzhem – den ehemaligen Besitzer des Kale-Kinos, bekannt als „verbranntes Kino“, und die Wiederbelebung der verlassenen…
Kuratorinnen: Gergana Ilieva-Lesikova und Katya Stoyadinova Atelier Praxis Die christliche Ikonographie hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und heute finden wir Vorbilder von…
„Reise nach Jerusalem“ (2003) 18.11 ▪ 16 Uhr ▪ Bulgarien / Deutschland 2003 ▪ 88 min Der Bahnhof von Sofia 1940: Nach dem Herzinfarkt ihres…
„NACH DEM ENDE DER WELT“ (1999) 17.11 ▪ 20 Uhr ▪ Bulgarien / Deutschland / Griechenland 1999 ▪ 105 min Auf einer Vortragsreise in Bulgarien…
Eintritt nur mit Voranmeldung: anmeldung@bulgarisches-kulturinstitut.de Autoren: Brüder Grimm Regie: Vesselin Boydev Bühnenbild: Kristian Bojkov Dauer: 40 min. Darsteller: Georgi Minkov, Greta Krasteva, Rumyana Kraleva Die…
*Eintritt nur mit Voranmeldung: anmeldung@bulgarisches-kulturinstitut.de Im Jahre 1943 hat Bulgarien das Leben von 48 000 seiner Bürger jüdischer Herkunft gerettet. Anlässlich des 80.Jahrestages der Rettung…
EUNIC Berlin veranstaltet unter anderem gemeinsam mit der Zentral- und Landesbibliothek, den Bezirksbibliotheken von Berlin und der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland jährlich am…