12.September 2025 19 Uhr | Bulgarisches Kulturinstitut Leipziger Straße 114-115, 10117 Berlin | Eintritt: frei
20 zeitgenössische Künstler aus Bulgarien, der Türkei, Deutschland, Österreich, Japan und Island leben und arbeiten in Deutschland
Hans Peter Kuhn, Mariana Vassileva, Junko Wada, Valyo Chenkov, Zara Alexandrova, Zoran Georgiev, Marta Djourina, Vikenti Komitski, Dagmar Schürrer, Ivan Kostolov, Sibin Vassilev, Mehtap Baydu, Viktor Petrov, Egill Sæbjörnsson, Fanny Spång, Shifa Ghirinji, Marie Lynn Speckert, Ivan Panteleev, Fabian Vogl und Marlene Bart
KURATORIN: IRINA BATKOVA
Die Ausstellung präsentiert die neueste Ausgabe der von Irina Batkova kuratierten Herbarium Collection mit Werken international anerkannter Künstler, die in Deutschland leben und arbeiten.
Die neue Auswahl von Herbarium erkundet den Aspekt des kulturellen Nomadentums. In der heutigen Welt der Globalisierung beschreiben die mit der Migration verbundenen kulturellen Verflechtungen nicht nur die physische Bewegung zwischen Ländern, sondern auch den Zustand des Seins zwischen Identitäten, Territorien und Zugehörigkeiten. Kulturelles Nomadentum ist keine erzwungene Migration oder ein Exil, sondern eine bewusste Entscheidung – die Suche nach einem erweiterten Horizont, in dem die Freiheit des Ausdrucks und die Bereicherung durch das Anderssein die Leitprinzipien sind. Der Schwerpunkt der Herbarium-Sammlung liegt auf der Bewahrung der kreativen Energie verschiedener Künstlergenerationen aus aller Welt in Kisten, die denen ähneln, in denen Pflanzenexemplare aufbewahrt werden. Durch ihre Teilnahme an dem Projekt übernehmen die Teilnehmer die Doppelrolle des Forschungssubjekts und des Forschers und bieten neue Teilnehmer und damit neue Stichproben für die Auswahl. Durch professionelle Verbindungen innerhalb der zeitgenössischen bildenden Kunstszene zeichnet jede Ausgabe des Projekts den Austausch von Ideen und kreativen Visionen in Bezug auf soziale, politische, ökologische und technologische Prozesse in der Welt nach.

Mehr über die Kollektion über https://www.herbariumcollection.com/
Ort: Bulgarisches Kulturinstitut
Leipziger Str. 114–115, 10117 Berlin
Eintritt: frei