13. Mai 2025 19 Uhr | Bulgarisches Kulturinstitut Leipziger Straße 114-115, 10117 Berlin | Eintritt: frei
Ziel der Ausstellung ist es, die Potenziale digitaler Medien zu nutzen, um das architektonische Erbe Bulgariens einem internationalen Publikum näherzubringen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des nationalen wissenschaftlichen Programms „Bulgarische Studien“ [Българистика] statt und versteht sich als Einladung, das architektonische Kulturerbe Bulgariens zu erforschen, das Land zu wissenschaftlichen Zwecken zu bereisen und das reiche architektonische Erbe für neue Studien und Publikationen zu erschließen.
Gezeigt werden digital und dreidimensional rekonstruierte Kulturstätten aus verschiedenen Epochen der bulgarischen Geschichte. Die Auswahl umfasst Denkmäler, die vor Ort nicht mehr untersucht werden können – sei es aufgrund ihrer Zerstörung oder wegen eingeschränkter Zugänglichkeit. Die Ausstellung umfasst 15 Informationstafeln und bietet als besonderes Highlight ein immersives Erlebnis: Die Besucher können antike Architektur mit Hilfe einer VR- Brille virtuell erleben.
Präsentation von architektonischen Kulturerbestätten in virtueller Realität (VR):
Dienstag, 13.05.2025
19:30 – 20:30
Mittwoch, 14.05.2025
10:30 – 11:30
15:30 – 16:30
Donnerstag, 15.05.2025
10:30 – 12.00
Diese Ausstellung findet im Rahmen des Nationalen Wissenschaftlichen Programms zur Entwicklung und Förderung der bulgarischen Studien im Ausland (NNP BULGARISTICA) statt, das durch den Beschluss des Ministerrats Nr. 205 / 07.04.2022 verabschiedet wurde.
Ort: Bulgarisches Kulturinstitut
Leipziger Str. 114–115, 10117 Berlin
Eintritt: frei