07.11.2025 18 Uhr | Kino „Brotfabrik“ | Caligaripl. 1, 13086 Berlin | Eintritt frei, aber nur mit Voranmeldung: kino@brotfabrik-berlin.de oder täglich ab 17 Uhr per Tel. 030 4714001
Bulgarien | 2024 | 52 Min.
Drehbuch und Regie: Todor Bashiyanov, Todor Karagyaurov
Kamera: Dian Zagorchinov
Produzent: Todor Bashiyanov, Todor Karagyaurov
Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Der Film wurde mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Plovdiv 2019 realisiert.
Trailer: https://neterra.tv/plus/pulsirashti-tepeta
„Er ist der Mann, der die echte Musik des Westens ins Land brachte und damit den Eisernen Vorhang durchbrach.“
Toma Sprostranov ist ein legendärer bulgarischer Radiomoderator, der vielen Generationen bekannt ist, die mit seiner Stimme und seinen Platten aufgewachsen sind. Mit 80 Jahren moderiert er immer noch seine beliebte Radiosendung und gewinnt den Wettbewerb um die längste Moderationszeit auf Sendung. Er besucht immer noch Festivals, auf der Suche nach coolen modernen Bands. Und dann kommt die unerwartete Herausforderung! Toma trifft zusammen mit seinen Schallplatten sein Publikum. Diesmal nicht im Radio, sondern von Angesicht zu Angesicht. Im Herzen seines geliebten Plovdiv können es Kenner aus vier Generationen kaum erwarten, ihn zu sehen.
Todor Karagyaurov (1981) schloss 2009 sein Studium der Dramaturgie an der NATFA ab. Seit 2005 arbeitet er als Fernsehautor. Todor Bashiyanov (1983) schloss 2005 sein Studium der Schauspielkunst an der NATFA ab. Seit 2006 ist er in verschiedenen Fernsehsendungen zu sehen. „Pulsierende Hügel“ ist der Debütfilm beider Regisseure.
Datum: 07.11.2025
Ort: Kino „Brotfabrik“
Caligaripl. 1, 13086 Berlin
Eintritt frei, aber nur mit Voranmeldung:
kino@brotfabrik-berlin.de oder täglich ab 17 Uhr per Tel. 030 4714001